Page 23 - Lipperthof Jahresprogramm 2025
P. 23

IPZV – Reitabzeichen 4
        13.08. - 18.08.
        Die Prüfung findet am 19.08. statt.

        Voraussetzung RAZ 4: IPZV– Reitabzeichen 2 (oder IPZV Reitabzeichen Silber alt) oder
        IPZV-Jugendreitabzeichen 3 mit Pferdeführerschein Umgang oder IPZV-Trainer C, bitte das
        Zeugnis zum Nachweis mitbringen! Der Reiter muss im Kalenderjahr mindestens 16 Jahre
        alt werden.

        Vorbereitungslehrgang für Jugendliche und Erwachsene auf die entsprechende Prüfung.
        Das IPZV Reitabzeichen 4 kann das IPZV Reitabzeichen 3 ersetzen und so als
        Qualifikationsnachweis
        für die Teilnahme an Trainer- bzw. Richterausbildungen genutzt werden.


        Reitabzeichen 4
        Praxis:
        Dressurreiten: Reiten der Dressurprüfung D1 oder D4 oder Turnierergebnis D1 oder D 4
        oder ein Ergebnis der „alten“ Gehorsamsprüfung A bzw. Kür
        Töltreiten: Der Reiter kann wählen: Tölt in Harmony Level 2 oder Einzelritt analog zu T3 oder
        T4. Pferdetausch: Selbständiges Arbeiten des Tauschpferdes im Tölt in der entsprechen
        den Prüfung. Eine weitere Möglichkeit ist die Turnierleistung T1 oder T2
        Gangreiten: Einzelritt analog V2 oder Einzelritt analog F2. Pferdetausch: Eine weitere
        Möglichkeit ist die Turnierleistung Turnierergebnis V 1 oder F 1.
        Passreiten: Anforderungen: entsprechend PP1, Anreiten in beliebiger Gangart, innerhalb
        eines markierten Bereiches (ca. 50 m) Legen in den Pass, Passreiten auf einer ca. 100 m
        langen Strecke, Zurücknehmen innerhalb ca. 50 m. Die Aufgabe wird zwei- bis dreimal mit
        dem eigenen Pferd geritten. oder Turnierergebnis PP1
        Theorie:
        Reitlehre:  Zusammenwirken der Hilfen in den verlangten Lektionen, Grundlagen der Pferde
        ausbildung, Ausbildung und Training der Gangarten, Springen, Turnierreiten und
        Grundzüge der Trainingslehre, Grundzüge der Geschichte der Islandpferdereiterei.
        Die Theorie der Reitabzeichen 1 und 2 wird vorausgesetzt und ist Prüfungsinhalt.

        Lehrgangsleitung
        IPZV Trainer A
        Lehrgangsgebühren
        € 415,00   mit eigenem Pferd,
        Schulpferd auf Anfrage
        Prüfungsgebühr
        je nach Teilnehmerzahl mindestens ca. € 30,00
        (doppelte Prüfungsgebühr für IPZV-Nichtmitglieder)













 23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28